Jenhay 35 Posted April 25, 2019 Ich weiss das ist eigentlich nichts neues und auf altlyria ist auch schon vorgeschlagen worden. Ich weiss aus altlyria dass es wieder viel wolle benötigen wird. Könnte man eingie der Scheren von vor der göttersangzeit wieder einfügen? die hatten je nach dem auch mehr haltbarkeit. man könnte es ja auch als siedlerschere machen so dass es alle nuztzen können. so könnte man auch gut laub farmen um auch deko machen zu können. 7 Quote Share this post Link to post Share on other sites
BlocK 152 Posted April 25, 2019 Wenn man bedenkt, dass die Blätter der Custombäume nicht despawnen und nur der Holzfäller auf höherem Level die Möglichkeit hat Laub per Skill zu entfernen, würde ich mich über länger haltende Scheren freuen. Mir gehts da weniger um die Materialien die reingesteckt werden, als darum ständig neue craften zu müssen. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Shinililly 518 Posted April 25, 2019 Dies würde ich ebenfalls begrüßen. Wäre dann immerhin eine weitere kleinere Erleichterung. Kann man ja evtl mit Stahlbarren oder veredelten Eisenbarren craften oder so... :) 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Logi 16 Posted April 26, 2019 Finde ich auch gut. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Jenhay 35 Posted April 26, 2019 vor 11 Stunden schrieb Shinililly: Dies würde ich ebenfalls begrüßen. Wäre dann immerhin eine weitere kleinere Erleichterung. Kann man ja evtl mit Stahlbarren oder veredelten Eisenbarren craften oder so... :) Vor dem göttersang update brauchte man für die erste schere 1x Einfaches griffstück und 2x Kupferbarren, War aber nicht viel langlebiger als eine normale. So steigerten sich die Kosten auch nach und nach teurere griffstücke und teurere barren je nach lvl halt. DA gab es den beruf nicht nur Bauer sondern eben 3 gespalten, Bauer (feldarbeit) metzger (tiere züchten/schlachten) und Koch (essen craften) der Bauer hatte noch scheren als werkzeug gehabt. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Verbannter 1,291 Posted April 26, 2019 Für den Bauer sind aktuell Äxte für Kürbis/Melonen/Kokao im Gespräch, sowie der einfachen Schere aus Eisen einfach Haltbarkeit II oder dergleichen zu geben. Die konkrete Umsetzung bleibt aber abzuwarten. 7 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Aela 239 Posted April 26, 2019 Das klingt nach einer super Sache mit den Äxten, Kürbis farmt man teilweise ja echt massenweise, freu mich sehr :) 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Uhunisch 144 Posted April 26, 2019 mh.. äxte für bauen lösen wir gerade über die 20iger siedleraxt, kosten nicht wahnsinn viel und mit der tatsache, dass man sie auf haltbarkeit 2 upgraden kann, hält sie gefühl ewig C: 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Jenhay 35 Posted April 27, 2019 Also äxte für Bauern nur wegen den Kürbissen ? find ich etwas doof den mit siedleräxten geht es eigentlich sehr gut, dafür sind diese ja da sonst hat man ja siedlerwerkzeug das wieder keiner nutzt. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Verbannter 1,291 Posted April 27, 2019 Die Siedlerwerkzeuge sind nicht extra dafür eingeführt worden, damit man damit leichter Kürbisse abbauen kann. Außerdem staubt man mit den Siedleräxten keine Sonderdrops bei Kürbissen etc. ab, sondern nur bei Holz. Entsprechend haben die Siedlerwerkzeuge auch weiterhin ihre Daseinsberechtigung. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Vallira 749 Posted April 27, 2019 Siedlerwerkzeuge sind dafür da, damit man eben auch mal Sachen Farmen kann wofür man denn Beruf nicht hat. Wenn mal Holzfäller keine Zeit hat , nutze ich gern die Siedlerholzfälleraxt oder die anderen nutzen Siedlerhacken für ausheben um mich nicht jedesmal aus denn minen zu rufen wegen Erz. Ja Extra Drop ist eben die Goldenelösung. Und das problem ist eben das die Axt wie Verbannter erwähnte nur bei Holz Bonus gibt und wieso sollte der BAuer dafür keine extra Werkzeug bekommen ? BErgmann hat auch für alles was XP gibt Werkzeuge "Schaufel, Spitzhacke" . Aber für die gerne Siedleräxte für Kürbisse nutzen, können dies ja weiterhin gern machen. Aber manche wollen eben auch ihren extra Drop dafür haben. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Jenhay 35 Posted April 27, 2019 dann müsste aber auch kakao gabendrop geben das man mit der axt auch effizienter abbauen kann, und man müsste in der harke die netherwarten hinzufügen (war auf altlyria nicht drin) Kaktus muss man so oder so von hand mit der axt ist es nicht schneller und ep gibt es ja auch nicht. Ich sag nur bisher machte ich es mit der Siedleraxt selbst auf altlyira. Aber hier geht es vorallem umd die scheren. Aber wenn so oder so an etwas gearbeitet wird hat es ja die chance auch hinzu zukommen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Shinililly 518 Posted April 28, 2019 Eine extra Axt für den Bauern für Kürbisse finde ich mega, ich hab sonst auch immer Siedleräxte genommen weil es ja sonst nichts anderes gab. Aber auch das würde ich für gut befinden. Aktuell mache ich es nur mit Eisenäxten die sich ja auch relativ schnell verbrauchen. Okay wegen der Schere: Dachte irgendwie nur für mich logisch das es aus veredelten Eisenbarren ist weil, die Schere aus Eisen besteht, dachte ich xD ....ja aber mit einer anderen variante wäre ich auch zufrieden. ( Das aber auch Zuckerrohr wieder XP gibt würde mich auch freuen, weil Kaktus? Ja auch schon keine xp gibt und Zuckerrohr früher ja auch wenig aber wenigstens etwas an xp gegeben hat. Jetzt ist wieder halt das denken, wozu zuckerrohr farmen , obwohl es ja in massen gebraucht wird aber keine xp gibt ) :thinking: 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Yartos 424 Posted April 29, 2019 Hmm..., ich habe lange als Bauer gearbeitet und da sind zusätzliche Werkzeuge sicher auch sehr hilfreich. Allerdings frage ich mich auch, warum denn alles erleichtert werden soll? Eine einfache Schere kostet zwei Eisenbarren. Mit Granatorbs könnte die Haltbarkeit erhöht werden, falls möglich. Wenn ich es so richtig mitbekommen habe, wurden die Tiere erst einmal auf 25 heruntergesetzt. Das erschwert natürlich den Bauern das scheren von Schafen. Hier könnte die allgemeine Droprate erhöht werden, denn Schafe scheren ist ja nicht alleine die Aufgabe eines Bauern. Eine zusätzliche Axt, nur um Kürbisse abzuernten halte ich für weniger gut. Auch wenn mich jetzt alle Bauern mit giftigen Kartoffeln bewerfen werden, der Neid der anderen Berufssparten wird nicht lange auf sich warten lassen. Auch hier könnte eine Diamantaxt mit Haltbarkeit sicher weiterhelfen. Der Alchemist wird dann einen Käscher fordern, damit er beim angeln nicht mehr so lange herumstehen muss. Der Holzfäller möchte einen Hobel, damit er sein Holz beim abbauen direkt hobeln kann, und der Bergmann wird eine speziellen Rucksack beantragen, wo alle abgeernteten Erze direkt da hinein wandern. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Jenhay 35 Posted April 30, 2019 vor 17 Stunden schrieb Yartos: Allerdings frage ich mich auch, warum denn alles erleichtert werden soll? Eine einfache Schere kostet zwei Eisenbarren. Mit Granatorbs könnte die Haltbarkeit erhöht werden, falls möglich. Es geht darum dass man bisher die schere nicht mit granatorbs (habs noch net ausprobiert auf neulyria) haltbarkeit geben konnte. Es bräuchte keinen gabendrop oder etwas auf der schere zu haben, ich finde nur die kosten auch mit den spezielleren materialien interessant weil man es nicht nur für werkzeuge somit braucht die man nur verkauft oder nur die klasse nutzt (ich mein nicht siedlerwerkzeug) Sollte es die Axt geben nehme ich sie natürlich an, jedoch bin ich wie yartos der meinung das es nicht von nöten ist. Der holzfäller kann auch nicht schneller holzfällen, oder der bergmann schneller erze abbauen , weil dia werkzeug einfach diawerkzeug ist (ob mit oder ohne effizientz ist was anderes) Wichtiger fände ich dass beim abbauen der kürbisse und der kakaobohnen auch feldarbeiter dropen und bei netherwarzen. Da vermisse ich es noch immer. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites