Der Orden
Der Orden ist die magische Institution Nr. 1 im bekannten Universum Lyrias. Er kontrolliert das Portalnetzwerk, welches nicht nur das Reisen innerhalb von Lyria revolutioniert hatte, sondern seit der Entdeckung Eveas auch das Reisen zwischen Welten ermöglicht.
Weiterhin sorgen sie dafür, dass die Leere zwischen den Welten nicht in Lyria und Eveas eindringt.
Beschreibung
Der Orden ist die zentrale Anlaufstelle für alles, was mit Magie zu tun hat. Das Portalnetzwerk wurde von ihnen aufgebaut. Jegliche Magier werden von ihren Vertretern ausgebildet. Sie beschützen Lyria von den kalten Griffen des Nichts, das zwischen den Welten herrscht. Sie überwachen es auch und suchen nach Wegen, um es zu nutzen. Bisher gab es keine Fortschritte in diesem Feld.
Jedoch gab es schon früh Fortschritte in anderen Schulen der Magie. Ein junger Mann aus dem Süden entdeckte einst mit einem Wasserelementar die Kunst der Illusion und zusammen verfeinerten sie sie. Zur Enttäuschung der damaligen Ordensältesten kehrte der Mann aber dem Orden den Rücken, um seiner Liebe für Vorführungen zu folgen. Er wurde bekannt als der Kaiser der Narren und verbrachte den Rest seines Lebens damit, Leute mit seinen Wundern zu erfreuen.
Widerwillig ließ der Orden ihn ziehen und führte eine strengere Aufnahmeprüfung ein. Von nun an wurde geprüft, welche Prioritäten der Anwärter oder die Anwärterin setzte. Sofern diese Prioritäten nicht der Orden waren, wurden sie abgelehnt - auf Lebenszeit.
Das Leben im Orden
Generell ist das Leben im Orden sehr fokussiert auf die bevorstehende Arbeit. Persönliche freie Zeit ist spärlich und es wird von Mitgliedern erwartet ihr gesamtes Leben dem Orden zu widmen. Dafür wurde über die Jahre und Jahrzehnte eine Hierarchie entwickelt, durch die man während seiner Zeit im Orden steigt.
Lehrling: Der erste Rang, den man nach der bestandenen Initiierung erhält. Gekennzeichnet mit einem schwarzen Kragen an den sonst weißen Roben sind Lehrlinge gleichwertig zu normalen Studenten an nicht-magischen Universitäten. Sie werden gelehrt, erste eigene Zauberrituale zu meistern. Dazu zählen einfache Sprüche wie das Erzeugen einer Stichflamme oder das Erzeugen eines Geräusches, welches nur eine Person hören kann. Lehrlinge sind kaum an den größeren Projekten des Ordens beteiligt. Wenn sie doch beteiligt sind, dann sind sie dem nächsthöheren Rang unterstellt, dem Erzlehrling.
Erzlehrling: Der zweithöchste Rang des Ordens. Erzlehrlinge lernen Sprüche der Stufe "Anspruchsvoll" und werden als Aufsichtspersonen für kleinere Projekte eingesetzt. Telekinese sowie das Hören einer quietschenden Schraube während eines Sturmes gehören zu Sprüchen der Erzlehrlinge. Ihr Erkennungsmerkmal ist ein grüner Kragen und ein Anhänger, der ihnen Zutritt zu den ersten Leveln der geheimsten Ordenseinrichtungen gibt.
Kaplan: Der dritthöchste Rang des Ordens und zugleich der erste Rang, mit dem man sich spezialisieren kann. Kapläne haben ihre Ausbildung abgeschlossen und agieren quasi selbstständig. Sie arbeiten als wandernde Magier (die Nuncio) und suchen das Land ab nach neuen Rekruten für den Orden. Manche zeigen sich in Uniform (weiße Roben, kobaltblauer Kragen, meist großer Wanderstock mit Kristallen), andere tarnen sich lieber und mischen sich unters Volk. Weiterhin arbeiten Kapläne als Navigatoren des Splitternetzwerkes. Ohne sie wären moderne Reisen nicht möglich. Ein dritter Berufsweg ist der des Magisters. Die Individuen, die diesen Weg wählen, bleiben an den Schulen und Einrichtungen des Ordens und erforschen die Winde der Magie, um neue Einsatzmöglichkeiten für die Zukunft zu finden. Sie sind gekleidet in weißen Roben mit kobaltblauem Kragen. Weiterhin besitzen sie einen Anhänger, der ihnen Zutritt zu den Leveln 2-5 der Ordensbibliotheken gibt.
Prälat: Der vierthöchste Rang des Ordens. Nur Kapläne, die den Pfad des Magisters gegangen sind, können diesen Rang erreichen. Prälaten fungieren als Lehrer für die, die unter ihnen in der Hierarchie sind und als Berater für die, die über ihnen stehen. Sie beherrschen Sprüche der Stufe "Fortgeschritten". Prälaten segnen öfters mal die Felder, die die Kristallwacht umgeben, oder zähmen Feuer ohne auch nur einen Muskel zu rühren. Sie sind das, was man als Zauberer kennt. Lange, fließende Mäntel (manchmal ist dies wörtlich zu nehmen), spitze Hüte und ein großer hölzerner Wanderstab mit einem Knopf Kristall am Ende.
Weise: Der letzte Rang des Ordens, den man als normales Mitglied erreichen kann. Weisen sind die übergeordneten Bosse für jedes Projekt des Ordens. Für jede Schule der Magie gibt es nur, um die 50 Magier, die diesen Rang erreicht haben. Die Weisen kleiden sich als einzige Mitglieder des Ordens in schwarzen Roben mit kastanienbraunen Krägen. Weisen sind in ihrem Studium der Magie so weit, dass sie nur sehr selten einen Stab, Kristalle oder ähnliche Hilfsmittel benötigen, um Zauber zu wirken. Einzig überaus außergewöhnlich mächtige Zauber können sie nicht lernen. Ihr Amulett öffnet ihnen die Tore aller Ordensbibliotheken und aller Level.
Meister: Die Anführer des Ordens. Ein Kollektiv aus acht Individuen, die zusammen Welten formen könnten, wenn sie es wollten - So sagt man es sich wenigstens. Kaum etwas ist über sie bekannt. Volkssagen und Gerüchte haben die Lücken gefüllt, die die unvollständige Geschichte hinterlassen hat. In Erscheinung getreten sind sie bis jetzt noch nicht. Ihr Alter ist unbekannt und manchmal wird daran gezweifelt, dass sie überhaupt altern können und ob sie sterblich sind oder nicht …
Die Geschichte
Der Orden entstand als ein Zusammenschluss aus denen, die von ihren Mit-Elementaren als die Anderen bezeichnet wurden. Sie beherrschten die arkanen Künste und benutzten sie dazu, die Risse zu schließen, die das damalige Lyria plagten. Als eine kleine Gruppe, angeführt von dem Windelementar Medicias, gerade begonnen hatte einen der Risse zu schließen, wurden sie überrascht von der Truppe um Katharina und Milon.
Sie kamen ins Gespräch, was begünstigt wurde durch einen tauben Elementar, der eine Zeichensprache beherrschte, die der der Menschen sehr ähnlich war, und erkannten, dass sie zusammen viel erreichen könnten. Sie schlossen sich nach einigen Wochen und Monaten formal zu dem zusammen, was heute der Orden ist.
Edited by Wiki