• Sign in to follow this  

    Lyrianischen Elementare


    Wiki

    Die lyrianischen Elementare

    Die Elementaren haben ihren Namen nicht grundlos erhalten: Ihr Aussehen ist eng mit den Elementen der Natur verbunden und so vielseitig wie diese selbst fallen auch sie aus. Ob nun feurig-rötliche Ausläufer an Händen und Füßen; bläuliches, wie schwerelos fließendes Haar oder Rinden-artige Hornplatten an Schultern und Brust - sie verkörpern die Facetten des Lebens. Ihre sonst wesentlich humanoide Physiologie wirkt wegen der harten Haut und fast geschnitzten Züge dennoch befremdlich.

    Minecraft RPG Server

    Erscheinungsbild:

     

    • Elemente: Erde, Luft, Feuer, Wasser            
    • Höchstalter: 110-120 Jahre
    • Größe: < 210 cm
    • Augen: Augapfel und Iris in den Farben ihres Elements
    • Hautfarbe:
      • Feuer: schwarz, rot, braun
      • Luft: mitternachtsblau, hellblau, violett
      • Wasser: blau, türkis
      • Erde: braun, grau, grün
    • Haarfarbe:
      • Feuer: hellgrau, moosgrün, rot/orange
      • Luft: weiß, grau, schwarz, lila, hellblau
      • Wasser: türkis, blau, grün, weiß
      • Erde: braun, grau, schwarz, blond
    • Besonderheiten: Schlank und groß gewachsen, Elementbezogene Verzierungen/ Auswüchse am Körper

     

    Elementare sind Launen der Natur und verkörpern das auch in ihrem Äußeren: Luftelementare haben mitternachtsblaue, hellblaue, gletscherblaue, türkisblaue, violette oder ähnlich luftig gefärbte Haut. Ihre Haare sind weiß, grau, schwarz, lila, hellblau oder ähnlich luftig gefärbt. Sie schweben gerne mal ohne Schwerkraft oder wirbeln umher wie im Sturm. Manche Luftelementare besitzen kleine Wolken, die sie konstant begleiten. Andere stoßen einen unaufhörlichen Nebel auf, während wieder andere scheinen, als ob sie dampfen. 

    Feuerelementare haben schwarze, rote, braune oder ähnlich feurig gefärbte Haut. Ihre Haare sind hellgrau, moosgrün, rot, orange oder auch schwarz und bestehen immer aus Flammen, Magma, Lava oder Ähnlichem. Sie fließen, flackern oder erlöschen und flammen dann wieder auf. Manche Feuerelementare haben Flammen, die um sie zucken. Andere haben Lavaströme, die an ihnen herabfließen.

    Erdelementare besitzen braune, graue, dunkelgrüne oder ähnlich erdige oder hölzerne Haut. Ihre Haare sind braun, grau, schwarz oder strohblond. Sie bestehen aus Ranken, Fels, Erde, Stroh oder Ähnlichem. Sie winden sich, bröckeln oder wehen in der Brise. Manche Erdelementare haben Triebe, die an ihrem Körper sprießen oder Kristalle, die an ihrem Körper glänzen.

    Wasserelementare besitzen dunkelblaue, kobaltblaue, hellgrüne, indigoblaue oder tintenblaue oder ähnlich wässrige Haut. Ihre Haare sind blau, grün, weiß. Wasserelementare haben oft entweder Auswüchse aus Wasser oder kleine Strömungen, die ihren Körper begleiten.       

     

    Geschichte der Elementare

    Die Elementare sind die einzigen humanoiden Ureinwohner Lyrias. Gänzlich geklärt ist ihr Ursprung jedoch nicht; entspringt ihre Existenz einer Laune der Natur? Strömungen der Magie? Oder vielleicht sogar den Plänen einer höheren Macht? 

    Bevor die ersten Menschen sie trafen, lebten die Elementare in kaum mehr als verstreuten Stämmen. Als ihre größte Aufgabe verstanden sie ein Streben nach Einklang mit der Natur -  der um sie herum und ihrer eigenen. Einige wenige fielen aus dem Gefüge, dienten der Welt auf andere Weise: Sie wanderten über weite Steppen, auf steile Berge und stiegen hinab in die tiefsten Meere, um den Abnormalitäten zu begegnen, die den Einklang gefährdeten. 

    Das änderte sich mit dem Kataklysmus.

    Die Stämme der Elementare lebten bis zu diesem Zeitpunkt friedlich, aber losgelöst voneinander: ohne Besitz, ohne Streit, ohne Träume, ohne Leid. Sie waren Teil eines ewigen Kreislaufes - bis die Menschen kamen und mit ihnen Individualität brachten. Von dort sahen die Elementare das Leben zunehmend anders: hinterfragten ihren Platz im Gefüge der Welten und entwickelten langsam ein Bewusstsein für ihre eigenen Wünsche.  

     

    Charakteristika der Elementaren 

    • Zwiegespalten:
      Die Elementaren sind eine Spezies der zwei Gesichter: Im Innersten ihres Wesens spüren sie ihre Verbindung zur Natur, zu den alten Wegen. Ihr Gegenüber steht der Wille auf Selbstbestimmung und der Wahl eines eigenen Schicksals.
             
    • Spirituell:
      Trotz ihres inneren Konflikts bleiben Elementare immer noch sehr auf Spiritualität und ihre Gefühle konzentriert. Wenngleich sie diese nicht mehr als Fokus in ihrem Leben sehen; so fühlen selbst die entfremdesten Elementare sich noch zu dieser Seite hingezogen. 
            
    • Vorherbestimmt:
      Die Natur eines Elementaren greift tiefer, als nur dessen Aussehen: Sie weist auch die Richtung des Gemüts. Ob nun der Stoizismus des Gesteins oder die Unbeständigkeit des Windes - der erste Anblick lässt schon gute Schlüsse auf dessen Charakter zu.
       
    • Hilfsbereit:
      Ungeachtet ihres Elements und sofern sie das Leben nicht anders gelehrt hat, sind Elementare für gewöhnlich hilfsbereit und gastfreundlich.

    Addendum zu den lyrianischen Elementaren:
    Zur Beziehung zwischen Elementaren und ihren Elementen mit der Natur: Elementare bestehen nicht vollständig aus ihren Elementen, sondern sind nur zum Großteil daraus konstruiert. Das bedeutet, dass zum Beispiel ein Feuerelementar in Wasser gehen kann, ohne zu verschwinden. Allerdings führt dies zu einem sehr starken Unwohlsein (siehe Nägel, die auf einer Tafel kratzen) und dem Erlöschen/Verdampfen/Verschwinden möglicher elementarer Zusätze des Elementars. Dem Feuerelementar im Beispiel würden zum Beispiel jegliche Flammen erlöschen, die Teil seines Körpers sind. 

    Edited by Wiki

    Sign in to follow this