Vloid

Moderator
  • Content Count

    474
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    57
  • Minecraft Name

    Vloid

 Content Type 

Lyra-Deals

News, Aktuelles und Ankündigungen

Wiki

Calendar

Forums

Everything posted by Vloid

  1. Ist schon fast zwei Jahre alt und inaktiv. Ich schließe das mal ^^
  2. Hey Kakodyl, danke für die Punkte. Diese sind ganz einfach zu klären: 1. Der Launcher: Der Launcher dient zum vereinfachten Einstieg auf den Server. Viele Neulinge sind grundlegend überfordert damit, alles zu installieren, das man für ein "angenehmes" Gameplay auf den Server braucht. Dazu zählen Optifine/Performancemods, Kartenmods und das Resourcepack. Durch einen Launcher, der alles zentral einstellen lässt, wird dieses Problem gelöst. Einige der bereits vorhandenen Launcher, wie du z.B. Badlion nennst, haben zu viele unnötige, auf Lyria verbotene oder ungenügende Features, da diese auch größtenteils für Minigame-/PvP-Server ausgelegt sind. Zudem haben alle nicht das Lyria-Resourcepack vorinstalliert und immer aktuell. Anfänger werden "nur" damit beauftragt, den Launcher zu installieren und alles ist für das perfekte Spielerlebnis vorbereitet und auf der aktuellsten Version. Weiterhin kann der Launcher auch von Leuten genutzt werden, die bestimmte Features nicht wollen. Dazu können genannte Features, wie z.B. Kartenmods, Optifine oder das Resourcepack einfach per Knopfdruck ausgestellt werden. 2. Kapazitäten im Team: Dass wir dieses Thema jetzt aufbringen, liegt ganz einfach daran, dass wir auch Leute haben, die die von dir genannten Features nicht programmieren können bzw. in ihrer freien Zeit auch den Server in anderer Weise unterstützen wollen und sich dann mit netten Accessoires beschäftigen können. Ein weiterer Grund ist, dass bereits von Leuten an Features gearbeitet wird und sie daher "belegt" sind. Allgemein gilt hier auch wieder: Wenn ihr irgendwelche Fähigkeiten habt oder etwas auf dem Server unbedingt wollt, dann sprecht direkt mit dem Team und bietet euer Können an! ^^
  3. Hier erneut ein paar kleine Fragen bezüglich eines möglichen Lyria-Launchers
  4. Ein weiterer Herold beritt den Marktplatz. Doch anders als manch einer zu gedenken pflegt trägt er keine schwarze Robe sondern ein buntes Gewand, welches in der grauen Masse, des Stadtalltags schnell hinaus sticht. So zieht er ein Fass, des am nächsten stehenden Händlers herbei und schreit aus vollem Halse: „Ihr edlen Herren und Damen! Hörtet Ihr schon von dem unglaublichen Gasthaus an der Küste der Blutspitzen? Ich bezweifle es, sonst würdet Ihr hier nicht mehr so herumtrotten! Nun denn, euer Glück ist gekommen, denn ich bin nun hier! Es ist mir eine Ehre, als Herold des Gasthauses 'Zum schwarzen Raben', Euch zur feierlichen Eröffnung zu laden. Seid bereit, Eure Gaumen zu verwöhnen mit den leckersten Speisen und Getränken, die unser Gasthaus zu bieten hat. Seid bereit, Eure Sinne zu erfreuen mit der Musik und dem Tanz, die unsere Barden und Tänzer für Euch aufführen werden! Kommet zahlreich, denn es wird eine Feierlichkeit sein, die Ihr nicht so schnell vergessen werdet. Und wer weiß, vielleicht werdet Ihr Zeuge von einigen Überraschungen, die unser herausragender Wirt für Euch bereithält. Die Türen des Gasthauses 'Zum schwarzen Raben' stehen für Euch selbstverständlich jeder Zeit offen! Ihr werdet nie wieder gehen wollen, das will euch gesagt sein, von eurem Herold, Terry. Doch überzeugt euch selbst und kommt vorbei! Möge das Glück Euch begleiten auf Eurem Weg zum Gasthaus 'zum schwarzen Raben'!“
  5. Auf dem richtigen Wege Um mal wieder eure Kreativität in Sachen Bauen anzuheizen, wird es ab sofort monatlich einen Bauwettbewerb geben. Dazu wird euch ein Thema oder Setting vorgegeben, das ihr bestmöglich erfüllen sollt. Natürlich wird es auch Preise geben. Diese werden wir jedoch, da es das erste Mal ist, erst am Ende bekannt geben. (Eine finanzielle Entlohnung wird sicherlich dabei sein!) Voraussetzungen für das Einreichen eines Bauwerks sind: Es steht auf dem Liveserver in der Hauptwelt Das Gebaute entstammt zu einem großen Teil eurer Hand und eurem Kopf (d.h. nichts aus dem Internet, bis auf Inspiration) Es ist ernst gemeint und nicht nur eine Bruchsteinhütte mit 1-2 Dekoobjekten Dieses Mal gilt als Ausnahme: Nur Neugebautes zählt! Einreichen könnt ihr euer Gebautes auf dem Lyria-Discord, im Forum oder per Privatnachricht an mich. Achtung! In eurer Einreichung müssen Standort und Erbauer genannt werden! Am besten dieses Mal auch eine Karte ;D Bauwettbewerb des Monats März: Wir haben Nahrung, wir haben Tiere - aber wo transportieren wir alles? Durch Kaff und nahezu flüssigen Matsch kommen wir mit unseren alten Holzkarren leider nicht, ohne, dass uns die Ladung verloren geht ... "Hört, hört! Ein Herold ist gekommen, um euch allen zu verkünden, dass die Handelswege von den umliegenden Ortschaften zur edlen Silberaue weiter ausgebaut werden sollen. Die Wege sollen breiter und sicherer gemacht werden, damit Händler und Kaufleute ungehindert und ohne Furcht vor Räubern ihre Waren und Schätze zur Silberaue bringen können. Dies erfordert die Unterstützung aller Bewohner unserer Lande. Jeder von euch soll seinen Beitrag leisten, sei es durch Arbeit oder durch Spenden. Nur gemeinsam können wir dieses Vorhaben erfolgreich umsetzen und unsere Region zu einem blühenden Zentrum des Handels machen." Aufgabe: Baut Wege, die eure Gemeinschaften oder Bauten verbinden. Bewertungskriterien sind hier die Länge, Menge der angeschlossenen Spielerbauwerke sowie Schönheit (und damit auch Straßenverzierungen)
  6. Auf dem richtigen Wege Um mal wieder eure Kreativität in Sachen Bauen anzuheizen, wird es ab sofort monatlich einen Bauwettbewerb geben. Dazu wird euch ein Thema oder Setting vorgegeben, das ihr bestmöglich erfüllen sollt. Natürlich wird es auch Preise geben. Diese werden wir jedoch, da es das erste Mal ist, erst am Ende bekannt geben. (Eine finanzielle Entlohnung wird sicherlich dabei sein!) Voraussetzungen für das Einreichen eines Bauwerks sind: Es steht auf dem Liveserver in der Hauptwelt Das Gebaute entstammt zu einem großen Teil eurer Hand und eurem Kopf (d.h. nichts aus dem Internet, bis auf Inspiration) Es ist ernst gemeint und nicht nur eine Bruchsteinhütte mit 1-2 Dekoobjekten Dieses Mal gilt als Ausnahme: Nur Neugebautes zählt! Einreichen könnt ihr euer Gebautes auf dem Lyria-Discord, im Forum oder per Privatnachricht an mich. Achtung! In eurer Einreichung müssen Standort und Erbauer genannt werden! Am besten dieses Mal auch eine Karte ;D Bauwettbewerb des Monats März: Wir haben Nahrung, wir haben Tiere - aber wo transportieren wir alles? Durch Kaff und nahezu flüssigen Matsch kommen wir mit unseren alten Holzkarren leider nicht, ohne, dass uns die Ladung verloren geht ... "Hört, hört! Ein Herold ist gekommen, um euch allen zu verkünden, dass die Handelswege von den umliegenden Ortschaften zur edlen Silberaue weiter ausgebaut werden sollen. Die Wege sollen breiter und sicherer gemacht werden, damit Händler und Kaufleute ungehindert und ohne Furcht vor Räubern ihre Waren und Schätze zur Silberaue bringen können. Dies erfordert die Unterstützung aller Bewohner unserer Lande. Jeder von euch soll seinen Beitrag leisten, sei es durch Arbeit oder durch Spenden. Nur gemeinsam können wir dieses Vorhaben erfolgreich umsetzen und unsere Region zu einem blühenden Zentrum des Handels machen." Aufgabe: Baut Wege, die eure Gemeinschaften oder Bauten verbinden. Bewertungskriterien sind hier die Länge, Menge der angeschlossenen Spielerbauwerke sowie Schönheit (und damit auch Straßenverzierungen)
  7. Spieger des Bauwettbewerbs vom Monat Februar: Platz 1 (15.000 Dukaten): Gemeinschaft Terrasen Platz 2 (7.500 Dukaten): Gemeinschaft Pilzhausen Platz 3 (5.000 Dukaten): _xLeooo
  8. Changelogs FebruarHier nun die Veränderungen der letzten Wochen noch einmal außerhalb des Discords aufgelistet. Wenn du in Zukunft schon früher von den Updates erfahren willst, trete doch unserem Discord bei! Allgemeine Änderungen: Das Frischerei-Handwerk benötigt zur Herstellung von Sushi nun keine Seerosen mehr. Diese wurden durch getrocknete Seetangblöcke ausgetauscht Sättel können zu Leder verarbeitet werden Die Shopzonen sind nun einen Block höher, so dass ihr mehr von eurem Shop nutzen könnt Nautilusschalen sind nun beim Fischhändler umtauschbar Das Wissen-ist-Macht-Event hat im Chat nun einen neuen Look bekommen! Schwarzer Farbstoff kann nun aus Kohle und Holzkohle hergestellt werden. Stämme und Feldressourcen können nun zusammengebunden (komprimiert) werden, damit diese weniger Platz im Lager beanspruchen. Einige Eisen- und Kupferitems können nun eingeschmolzen und damit wieder zu Barren zurückverarbeitet werden. Dadurch entsteht jedoch ein kleiner Verlust zur Ursprungsmenge Auf Anfragen aus der Spielerschaft hin wurden auch Rezepte zur Komprimierung von Schnee und Tuff hinzugefügt. Weiterhin ist es nun möglich Schwarzpulverblöcke aus 4 Schwarzpulver zu craften. Wolle kann nun auch wieder zu Fäden und Tonblöcke über das Craftingmenü zurück zu Ton zurückverarbeitet werden. Einige Marktplatzregeln haben sich geändert. Shopbesitzer sollten sich diese einmal durchlesen und gegebenenfalls ihre Verkaufsstellen anpassen. Passen diese nicht mehr zu den neuen Regeln, so sind sie mit Schildern markiert. Events: Wir haben unser hausgemachtes Event-Plugin grundlegend abgestaubt, repariert und kompatibel gemacht mit der aktuellen Serverversion. So haben wir bereits jetzt eine gute Basis um simple Events durchführen zu können. Im nächsten Schritt versuchen wir einzelne Event-Kategorien zu fixen (z.b. KotH, etc.) Die XP, die Archäologen durch dass Ausgraben bekommen, wurde stark erhöht. Die Haltbarkeit von Custom-Angeln wurden angepasst, dass diese nun im Verhältnis so lange halten, wie die anderen Berufswerkzeuge. Die bisherige Haltbarkeitsanzeige wird zwar noch angezeigt, ist aber vom Betrag (der über F3 + H angezeigt werden kann) nicht immer ganz richtig. Momentan gilt: Siedler + Stufe 1: 250 Haltbarkeit Stufe 2 + Stufe 3: 400 Haltbarkeit Stufe 4 + Stufe 5: 520 Haltbarkeit Weiterhin können alte (noch nicht genutzte) Custom-Angeln am "Angelmacher"-NPC Albricht in der Silberaue umgetauscht werden. Dieser befindet sich westlich vom Kristall Die Rezepte der Stufe 4 Items des Fischers wurden angepasst Die Bäume der Baishan-Region (Südost) wurden angepasst und das Glas mit Akazienlaub ersetzt. Mit der nächsten Version des Resourcepacks werdet ihr eine verbesserte Version des Kirschlaubs sehen! Der "/authme"-Befehl funktioniert nun wieder. Mit ihm könnt ihr euren Foren- mit dem Minecraftaccount verbinden. Dazu müsst ihr im Forum auf euren Account gehen und dort unter "MINECRAFT NAME" auf den Stift klicken. https://i.imgur.com/koby4g8.mp4 Der Bergmann hat nun ein neues Zuhause im nördlichen Bergwerk bei der neuen Bergmanhütte gefunden. Er kann über die Karte gefunden werden Wir haben die Marktplatzregeln erneut etwas angepasst. Hier haben wir an den Zahlen der Regel [10.2] etwas rumgedreht Weiterhin gilt das aktiv-Leveln durch Dropdown-Farmen nun auch zu den verbotenen Farmarten. Fälle, die im Rahmen der Regeländerung vorgefallen sind, werden nach ihrer Konformität mit der Regel [5.1] zum vor der Änderung geltenden Stand geprüft Die PvP-Regel 4.6 wurde auf genannte Regelungen im Kriegsbeitrag angepasst Änderungen im Resourcepack: [Beta 2.9] - Das Performance- und Aufhübschungsupdate Fixes: Die Icons der Skills "Wildpferd" und "Reiteransturm" wurden aufgrund falscher Zuordnung getauscht Slash und Backslash ( " / " und " \ " ) passen nun besser zueinander Das Vorschauitem der toten Feuerkoralle passt nun zum Dekoblock Wächterstiefel haben nun wieder eine Itemtextur Der Schwarzeichensetzling hat nun je nach Stufe die passende Textur Einige Texturen des PvP-Updates haben nun eine neue Zuordnung und sollten dementsprechend die Performance verbessern Felder bzw. gepflanzte Feldfrüchte erzeugen nun nicht mehr Hügelchen, da dies bei einigen Nutzern zu Frameeinbrüchen geführt hat Die Lohe sollte nun wieder eine angemessene Textur haben Enderkristall. Jetzt aber richtig! Neues: Die Silberauen Kupferlinge haben nun eine neue schöne Münztextur! Ein kleiner Overhaul der Schriftart sowie Hinzufügen einiger genutzter Zeichen Die Farbe von Blöcken auf Karten passen nun besser zu den tatsächlichen Blöcken Mangrovenlaub wurde angepasst Seetang hat nun eine Textur, die besser zum Resourcenpaket passt Alle Setzlinge sollten nun eine kleine "Keimling-" und eine ausgewachsenere "Setzlingform" haben Die Armbrust des Armbrustschützen hebt sich nun deutlich von Vanilla-Armbrüsten ab Der Ritter hat nun ein zweites Schwert erhalten: Das Breitschwert Eisenblöcke sind nun standardmäßig rostig (gefällt euch diese Textur nicht, bitte meldet euch!) Die Weizenpflanze hat nun verschiedene höhen und wächst "wilder" Einige Tiere haben neue Modelle bekommen. Darunter Pferde, Esel, Maultiere, Lamas, Kaninchen, Schweine und Bären Kessel haben nun für alle Alchemisten ein schöneres Modell! Die Version des Resourcenpakets ist nun in der Beschreibung gespeichert Verbesserte Texturen für die Kirschbäume in der Baishan-Region (Südost) Ladet es euch am besten direkt herunter! https://www.lyriaserver.de/community/lyria_resourcepack/
  9. Die Probleme mit dem Farmen sind bekannt (weshalb es auch in der Umfrage steht) Lösungsvorschläge, die eventuell in den nächsten Versionen kommen könnten, wären unter anderem für den Bergmann, dass Erze einen leichten Schimmer bzw. ein Leuchten haben. Beim Bauern habe ich bereits in dieser Version die Hügel etwas entfernt und un einer früheren Version den ausgewachsenen Feldfrüchten Blüten gegeben, damit diese besser erkannt werden können. Der Fischer hat, wenn ihr die "Untertitel" in den Soundeinstellungen aktiviert, eine deutlich herausstechende gelbe Nachricht bekommen, die erscheint, wenn der Fisch beim Angeln anbeißt. Das ergänzt nur das Geräusch und das Wackeln des Schwimmers. Der Holzfäller hat mit der alten Version das vertrocknete Laub erhalten. Dieses ist sichtbar, sobald kein Holz mehr in Reichweite ist und somit das Laub verschwindet. Damit ist ersichtlich, ob noch Holz im Baum steckt. Es ist dennoch auch bekannt, dass das Farmen mit dem buschigen Laub noch vorhanden ist. Falls ihr noch weitere Ideen habt, wie man das Farmen erleichtert, lasst es mir zukommen! ^^
  10. Hier ein paar kleine Fragen, die mir, als Verantwortlicher für das Resourcepack, helfen. Einfach abstimmen. Außerdem könnt ihr unter diesen Beitrag konstruktive Kritik, Ideen oder Fehler äußern!
  11. Die Schatzsuche war kein richtiges Event. Das war ein Grundstück, das gelootet werden konnte. Da hab ich dann den Keks noch mit dazugepackt. Die restlichen Ideen von euch sind jedoch gut und kann man auch umsetzen! ^^
  12. Hier sind ein paar kleine Fragen von unserem Eventteam. Beachtet, dass ihr bei den letzten beiden mehrere Antwortmöglichkeiten auswählen könnt!
  13. Wir, das Serverteam möchten mal ein aktuelles Bild der Spielerschaft unseres Servers haben. Hierzu gibt es diese kleine Umfrage. Bitte stimmt nur ab, wenn ihr auch aktiv spielt (d.h. innerhalb des letzten Monats mindestens 1-5 Stunden Spielzeit)
  14. Changelogs JanuarHier nun die Veränderungen der letzten Wochen noch einmal außerhalb des Discords aufgelistet. Wenn du in Zukunft schon früher von den Updates erfahren willst, trete doch unserem Discord bei! Allgemeine Änderungen: Die Silberaue ist nun, zum Ende der Weihnachtszeit, wieder vom Schnee befreit Fixes für das SkillPlugin zum Neustart Der Befehl "/ltp PvP-Test" ist wieder verfügbar Der NPC bringt einen jetzt zum Eintrittspunkt, sofern man sich nicht vorher ausloggte - Nach einem Ausloggen muss man /home oder /spawn benutzen um von dort weg zu kommen Temporäre Deaktivierung des PvP-Schutzes für Anfänger folgt voraussichtlich die Tage Wir haben angefangen, die Farben der Tabliste neu zu Sortieren. Wundert euch also nicht, wenn da ein paar ungewohnte dabei sind Fixes und Änderungen an Quests, unter anderem: Der Bäcker hat seinen Gesellen verlassen und ist mit einem Gärtner in die neue Welt gezogen Der Hehler bietet nun beträchtlich mehr Dukaten für höherwertige Werkzeuge Die wöchentliche Quest des Baumeisters kann nun abgebrochen werden Die Hauptseite der Website wurde überarbeitet. Die bisher listenartig aufgelisteten News-Beiträge sind nun anschaulicher in Kacheln angeordnet. Erwartet ab sofort hier regelmäßiger Beiträge! Die zwei neuen Quest-NPCs sind nun auch über die NPC-Hilfe sichtbar. Ihr Standort wird zudem im Wiki beschrieben Skills sind in der normalen Welt erstmal deaktiviert damit ihr Personen nicht mit extrem starken Skills töten könnt. Dafür benutzt bitte den Testbereich. Die Tabliste hat nun auch eine Legende, die euch die neuen Rangfarben zeigen! ^^ Rollenspielnamen werden im Tab nun hellgrau angezeigt, um sie besser von den normalen Namen unterscheiden zu können. Außerdem bleiben sie ab sofort auch bei Deaktivierung im Tab sichtbar. Sie können weiterhin über das Schreiben einer Charakterbeschreibung im Forum erhalten werden Barden (Streamer) haben nun die Möglichkeit auf Lyria einen "Live-Status" zu aktivieren. Dabei wird über die Broadcastfunktion ein Link zum Stream in den Channel geschickt. In der Tabliste sind sie damit als "LIVE" markiert Die ersten Grundstücke wurden freigegeben und für das Freigeben gibt es nun neue Regeln. Grundstücke werden eher frei gegeben, je weniger der Spieler gespielt hat. Der Zeitraum beträgt allerdings mindestens 7 Tage und maximal 90 Tage Die Karte am Kristall der Silberaue wurde jetzt mit einer Vanilla-Karte ausgetauscht. So können wir die wichtigsten Orte immer aktuell halten, ohne jedes Mal eine neue Karte erstellen zu müssen. Die Sättigung der Karte wird dementsprechend auch im Resourcepack angepasst, sodass die Farben mehr den Blöcken entsprechen Eveas hat auf der Livemap eine neue Sicht erhalten. Nun könnt ihr die Map auch von Nordwesten aus sehen! Die Steuern für Shops in der Hauptstadt wurden entfernt Die neue Farmwelt (Farlen 3) hat nun eröffnet. Die Alte bleibt vorerst vorhanden Dauer der Community & Party XP Bombs von 15 auf 20 Minuten erhöht Baldige Updates: Innerhalb der nächsten Woche sollte eine neue Resourcepack-Version online gehen!
  15. Nur die Harten kommen in den Garten Wie jeden Monat findet auch in diesem ein Bauwettbewerb statt. Die Sieger werden durch uns, dem Serverteam, bestimmt und erhalten eine dementsprechende Entlohnung von ca 15k - 20k Dukaten. (Je nach Teilnehmeranzahl) Wie immer gelten dieselben Regeln und Voraussetzungen. Diese sind: Es steht auf dem Liveserver in der Hauptwelt Das Gebaute entstammt zu einem großen Teil eurer Hand und eurem Kopf (d.h. nichts aus dem Internet, bis auf Inspiration) Es ist ernst gemeint und nicht nur eine Bruchsteinhütte mit 1-2 Deko-Objekten Einreichen könnt ihr euer Gebautes auf dem Lyria-Discord, im Forum oder per Privatnachricht an mich. Achtung! In eurer Einreichung müssen Standort und Erbauer genannt werden! Bauwettbewerb des Monats Februar: Jede Zivilisation braucht ein stabiles Versorgungs- und Transportnetz. In Eveas ist dies durch die Nutzung von Reittieren möglich. Kutschen, Wägen, Karawanen ... alles abhängig von unseren berittenen Freunden. Doch genauso, wie jedes andere Lebewesen brauchen sie ein Zuhause. Nun habt ihr letzten Monat die Reittieren und Kutschen bereitgemacht. Doch was sollen sie laden? Was sollen die Leute in Eveas essen? Da fällt mir ein Reim ein ... Über Felder soll ich gehen, viele Früchte würd' ich sehen Weiz' und Möhr' sprießen so sehr, wie die Blüten im Winde verwehen Aufgabe: Baut einen reichlich mit verschiedenen Pflanzen ausgeschmückten Garten, der die Bewohner Eveas mit Nahrung versorgen könnte. Frohes Bauen!
  16. Nur die Harten kommen in den Garten Wie jeden Monat findet auch in diesem ein Bauwettbewerb statt. Die Sieger werden durch uns, dem Serverteam, bestimmt und erhalten eine dementsprechende Entlohnung von ca 15k - 20k Dukaten. (Je nach Teilnehmeranzahl) Wie immer gelten dieselben Regeln und Voraussetzungen. Diese sind: Es steht auf dem Liveserver in der Hauptwelt Das Gebaute entstammt zu einem großen Teil eurer Hand und eurem Kopf (d.h. nichts aus dem Internet, bis auf Inspiration) Es ist ernst gemeint und nicht nur eine Bruchsteinhütte mit 1-2 Deko-Objekten Einreichen könnt ihr euer Gebautes auf dem Lyria-Discord, im Forum oder per Privatnachricht an mich. Achtung! In eurer Einreichung müssen Standort und Erbauer genannt werden! Bauwettbewerb des Monats Februar: Nun habt ihr letzten Monat die Reittieren und Kutschen bereitgemacht. Doch was sollen sie laden? Was sollen die Leute in Eveas essen? Da fällt mir ein Reim ein ... Über Felder soll ich gehen, viele Früchte würd' ich sehen Weiz' und Möhr' sprießen so sehr, wie die Blüten im Winde verwehen Aufgabe: Baut einen reichlich mit verschiedenen Pflanzen ausgeschmückten Garten, der die Bewohner Eveas mit Nahrung versorgen könnte. Frohes Bauen!