-
Content Count
28 -
Joined
-
Last visited
-
Minecraft Name
Wulwawin
Community Reputation
22 AusgezeichnetAbout Wulwawin
-
Rank
Rohling
- Birthday November 3
- RP Volk:Mittelländer
ERRUNGENSCHAFTEN
Recent Profile Visitors
2,398 profile views
-
Name - Magnus Viktor von Larnarch Geschlecht - Männlich Volk - Mittelländer - Mittelländer Geburtsjahr - Jahr 2. der 4 Epoche (Alter 51) Größe - 1,86 Meter Haarfarbe - Braun-Grau mit dem Alter Augenfarbe - Blau Heimat - Nord-Ost Oredan Wohnort - Riegenstedt auf Lhynt Eltern - Leopold Karl von Larnarch (Mittelländer-Vater), Madga Elisabeth von Valgart (Nordmarer-Mutter) Geschwister - Finn Nikolas von Larnarch (Bruder), Josefine Magda von Larnarch (Schwester) Frau - Henriette Maria von Middenfels Kinder - Igor Johann von Larnarch Stellung - Gutsherr, Admiral Glauben - Fünfgötterglaube Handwerk - Staatsmann, Kapitän Charakter Mit seinen heute etwa 50 Jahren wurde er in eine schwere Zeit geboren, seine Eltern, welche zuvor hohe angehörige des Adels waren, wurden aus ihrem Zuhause vertrieben, doch nicht nur von den Kreaturen der Finsternis, sondern auch von dem rasenden Pöbel, welcher es sich nach einer schweren Hungersnot nicht mehr gefallen lassen wollte, für die Adeligen zu knechten. Das alles hatte zur Folge, dass Viktor auf der Flucht geboren wurde und nur einige treue Anhänger der Familie der Larnarch verblieben. In der Neuen Welt zogen seine Eltern ihn den Sitten treu und als besonnenen Jungen auf. Er fuhr viel zur See und kam dort mit allerlei Leuten in Kontakt, die nicht immer seinen altehrwürdigen Namen mit Respekt empfingen. Es lässt sich aber sagen, dass er im Vergleich zu seinen Eltern, deutlich näher am Leben des einfachen Volkes, als an dem eines wohlhabenden Adeligen aufwuchs. Nichtsdestotrotz schulten ihn seine Lehrer und Eltern auch im Herrschen und Recht sprechen, wenn es auch nur Theorie gewesen sein mag. Aufgrund der Nordmarer-Wurzeln eines seiner Elternteile ist er in zweierlei Glaubensarten groß geworden, zum einen dem druidischen Glauben an Kreaturen und Wesen der Nordmarer und zum anderen dem strengen Fünfgötterglauben mit dem Fokus auf lokale Heilige. Zwar sind diese Religionen äußerst verschieden, dennoch wuchsen seine Bunde zu den Glaubensbrüdern der Neuen Welt rasch. Er vollbrachte es, aus beiden Glaubensarten jeweils das Beste für sich zu entnehmen. Aussehen Viktor ist kräftig gebaut, mit seinen 1,86 Metern erreicht er eine normale Größe, was ihn eher unauffällig macht. Auch seine Art, sich zu kleiden sticht bis auf ein gut gearbeitetes Fell und einen violetten Umhang vor seinem Kettenrock wenig hervor. Allermeist sieht man ihn in leichter Rüstung verkehren, mit einem langen dunklen Überwurf, mehrere Schwerter verschiedenster Größen und Formen an seinem Gurt. Sein Blick ist gelassen, mit schulterlangen glatten braunen Haaren, welche nach hinten Fallen. Ein nordisch anmutender Bart ziert sein Kinn, gut gestutzt und formt das Gesamtbild abrundend, mitsamt seinen breiten Augenbrauen. Geschichte Georg Sporrnäcker über die Familie der Larnarch, 4. Monat des Jahres 52 der 4. Epoche Auszug aus dem Werk “Handelnde Tugend” ein Buch über die Kultur und Beziehungen der ehemaligen Mittelländer Reiche auf Oredan. “Geboren in eine Zeit der Flucht und Vertreibung durch einen ungewissen Feind, erhob sich die Familie derer von Larnarch in eine Stellung, welche nur wenige Adelige mit vergleichbarer Geschichte in der herannahenden Zeit erreichen konnten. Statt sich in der Neuen Welt einen festen Wohnsitz zu errichten und sich dort in neuen bescheideneren Verhältnissen niederzulassen, zog es sie auf das Meer der Neuen Welt. Durch die anhaltende Verwandtschaft mit den ehemals im Nordwesten von Nordlyren ansässigen Nordmarern, war es bereits seit einigen Generationen üblich für die Kronerben der Erblande der Larnarch sich mit den Familienoberhäuptern der Nordmarer auf die hohe See zu begeben. Ob zum Rauben und Plündern oder für einfache Eskortfahrten in Koggen, wurde im Nachhinein meist verschwiegen. Der älteste Sohn und aktuelles Oberhaupt des Hauses der Larnarch, Magnus Viktor, wuchs gänzlich in der Neuen Welt- und überwiegend mit den praktischen Begebenheiten der Seefahrt auf. Seinem Elternhaus blieb nicht viel, als sie an den Stränden Mittellyrens anlandeten. Sie sahen sich ihrer Heimat beraubt und nur einige wenige treue Gefolgsleute blieben ihnen. So nutzten sie also ihre praktischen Fähigkeiten und ihr verbliebenes Ansehen um sich vereinzelte Gruppen an überwiegend seetauglichen Mittelländern und Nordmarern um sich zu sammeln und mit diesen auf hohe See zu fahren. Durch ihren Ruf als verlässliche Seeleute fielen sie rasch einigen größeren aufstrebenden Handelsstädten ins Auge. Magnus war zu diesem Zeitpunkt bereits ein junger Mann und seine Eltern ließen sich vermehrt auf einem Landgut nieder, welches ihnen für ihre Verdienste in selbstverwaltung übergeben wurde.” Sigismund vom Buchenbach über Magnus Viktor von Larnarch, 4. Monat des Jahres 52 der 4. Epoche Auszug aus persönlichen Briefen mit Freunden, freigegeben von Herr Buchenbach selbst. “(..) der verehrte adelige Herr von Larnarch diente der Stadt und mir stets treu, gewiss wusste ich sein Talent maßgebend zu schätzen, wie schon das seiner Vorväter. Wurde er doch von seinen Eltern, mögen sie doch in Frieden ruhen - Stets zum besten erzogen und geschult. Es wunderte mich sehr, als ich erfuhr, dass sich die werte Familie jener Magnus nun Oberhaupt ist, der Zeit des Übersetzens in die unsere Neue Welt, gänzlich auf die Seefahrt beschränkt hatte. Solch treue und hingabevolle Seelen sind mir nur selten unter die Augen gekommen. Ich sah es schon jener Zeit als eine Verwahrlosung an, diese auf der freien See im Griff des Sturms verkommen zu lassen. Doch Poheran zum Danke, wies man sie gen unserer Strände, auf das ich ihnen Land und Gut reichen konnte. Seither ist ihre Treue und Beschaffenheit zur Ehre, dem Willen und Wohle der Stadt ergeben, wofür sie und ich dem Schicksal stetig dankbar sind. (..) (..) Wenn man nun bei solch begabten Seefahrern, dank ihrer ungestümen nordmarerischen Verwandtschaft auch denken mag, dass die Larnarch sture und widerspenstige Gestalten sein könnten, mag ich dir, mein alter Freund, mit Wohlwollen bekunden, dass dem keines Weges so ist. Mir selbst sind nur wenige derart zuvorkommende Personen bekannt, welche sich in der Verwaltung ihres Gutes als auch auf der hohen See in einem solchen Maße gut zurechtfinden, wie Magnus es derweil tut. Seine Treue ist der Stadt ungebrochen, doch er zweifelt an der Politik - Wer kann es ihm verübeln? - Man mag hoffen er bleibt weise auf seinem Weg. (..)”
- 1 reply
-
5
-
https://ibb.co/0c4SsX7 Grün = Lhynt Hellblau = Jornt
-
Ein närrisches Geschenk!
Wulwawin replied to screamfine's topic in News, Aktuelles und Ankündigungen
Alles Gute zum Geburtstag LG Wulwawin -
Wulwawin changed their profile photo
-
Ich werde vorerst bis nächsten Freitag dem 24.05.2019 nicht anwesend sein. Da ich Schwierigkeiten mit meiner Schiene/Gibs habe.
-
Da bist alleine:P
-
Korrekt bin heut um 4:50 aufgestanden, ich weiß ich bin Hobbylos Die Person unter mir schläft bis Mittag
-
*lacht und klopft auf den Tisch* Hahaha ich.. ich nicht Die Person unter mir will nen Fischerdorf bauen
-
Ich möchte gerne sehen wie viele Leute Menschen, etc. sind und ich hoffe ihr auch :D. Hier könnt ihr sehen ob ihr mit oder gegen den Strom schwimmt.
-
Gerne ist das falsche Wort..... Ich liebe Kekse Die Person unter mir wird Bauer
-
Naja...geht so... Die Person unter mir will eine neue Stadt gründen
-
Willkommen, Es freut mich das auch Neuanfänger eine Chance bekommen. Auf "Alt-Lyria" konnte man schwieriger beginnen, da fast niemand mehr eine neue Stadt gründete. Ich hoffe für dich das du eine Stadt findest die dir passt. LG Wulwawin
-
Ja, du sprichst mir aus der Seele. Die Person unter mir geht gern campen.
-
Gar nichts, da ich Holzfäller werde :P Die Person unter mir wird ein Bergmann
-
Erm... ist irgendwie creepy, aber jeder das seine. Die Person unter mir lebt auch in Österreich
-
Ja, warum nicht?! :D Die Person unter mir schaut während er/sie grad schreibt auch YT.